Entfaltetes Potenzial

Als sie im niedersächsischen Lingen ihr Einfamilienhaus kaufte, erkannte Familie Neumann gleich die vielen Möglichkeiten, die es bot – und machte es mit einigen cleveren Ideen zu einem neuen Traumhaus mit Glas, Freiraum und Pfiff – und einer hellen Küche, in der sich nun das Leben abspielt.

Mehr lesen

Glas um die Ecke gedacht

Großzügige Glasfronten bringen Licht und Natur ins Eigenheim. Noch beeindruckender sind sie, wenn sie rechtwinklig angelegt und geöffnet werden – und zwar ohne einen störenden Stützpfeiler. Diesen gar nahtlosen Übergang zwischen Innen und Außen können Sie beispielsweise mit Glas-Faltwänden und Schiebefenstern wie cero von Solarlux erreichen.

Mehr lesen

Sicherer Durchblick

In der dunklen Jahreszeit steigt unser Sicherheitsbedürfnis. Glas-Faltwände im Haus und Wintergärten wirken mit ihrer großflächigen Verglasung im ersten Moment oftmals, als könnten Einbrecher spielend leicht einsteigen. Doch raumhohe Fenster und Türen sowie Sicherheit schließen sich nicht aus, wenn auf entsprechende Zertifikate und passende Materialien geachtet wird.

Mehr lesen

Lieblingsort nicht nur für Sommertage

Endlich auf der Terrasse gemütlich entspannen und die Zeit mit Familie und Freunden genießen – den Traum hat sich Karen Beenders erfüllt. Machte dem im Vorfeld der unberechenbare Wind an der holländischen Nordseeküste oft ein Strich durch die Rechnung, schafft nun ein komfortables Glashaus von Solarlux Abhilfe: Geschützt vor kühlen Böen kann die Familie die Terrasse so ganz anders genießen – und vor allem länger.

Mehr lesen

Aus alt mach effizient und kostensparend

Alte Fenster und Türen sind wahre Energiefresser und der Wunsch, diese im Haus auszutauschen und zugleich von der Sonne als Wärme- und Lichtquelle zu profitieren ist größer denn je.  Dabei gibt es neben der Integration von Solaranlagen noch weitere Möglichkeiten, um die Wärme zu nutzen und Energiekosten zu senken. Je mehr Sonne Sie dabei ins Haus lassen, desto mehr Geld können Sie sparen – und für die Modernisierungsmaßnahmen sogar einen staatlichen Zuschuss von bis zu 9.000 EUR erhalten.

Mehr lesen

Kuschelig warmer Wintergarten

Ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: Der Wintergarten ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderer Ort. Gerade in den kalten Monaten wird der erweiterte Wohnraum häufig genutzt, um trotz der niedrigen Temperaturen den Gartenblick zu genießen. Damit der Wohnwintergarten auch dann eine kuschelig warme Atmosphäre liefert, gehört von Anfang an eine gute Planung beim Thema Heizen dazu. Worauf beim Heizen eines Wohnwintergartens zu achten ist, lesen Sie hier.

Das Licht am richtigen Fleck

Mit einem spontanen Absacker im Wintergarten verlängern Sie die liebe Geselligkeit nach einem Ausflug. Wenn Sie nicht nur die passenden Getränke sondern auch das richtige Licht parat haben, können Sie jederzeit gut vorbereitet einladen.

mehr lesen

Brauche ich für meinen Wintergarten eine Baugenehmigung?

Es ist die allerwichtigste Frage, bevor Sie einen Wintergarten planen: Darf ich überhaupt? Und wenn ja, was muss ich beachten? Das ist nämlich in jedem Bundesland verschieden. Aber keine Sorge: Eine kompetente Wintergarten-Fachfirma kennt die Antworten.

mehr lesen

Falten oder schieben

Die Entscheidung für eine Glas-Faltwand oder für cero Schiebefenster hängt davon ab, wie Sie den Übergang zwischen drinnen und draußen gestalten und welches Raumgefühl Sie erzeugen möchten.

mehr lesen

So bleibt‘s auch bei Hitze angenehm

Fünf Faktoren, die die Planung Ihres Wintergartens erleichtern

Dieser Sommer war warm und oft auch sehr heiß. Diese fünf Faktoren helfen bei der Planung eines angenehm temperierten Wintergartens.

mehr lesen

Das Haus als Sonnenfänger

Am Schwielowsee bei Potsdam entwarf Architektin Bianca Klinger ein modernes Landhaus zum Wohnen und Arbeiten, das durch eine vollständig verglaste Südfassade ein in ihrer täglichen Arbeit wiederkehrendes Thema aufgreift: Das Haus als Sonnenfänger. Die Idee dahinter ist die maximale Ausbeute des Sonnenlichts im Verlauf der Jahreszeiten, ausgerichtet auf den natürlichen Biorhythmus der Bewohner.

mehr lesen

Schwimmen, wann immer der Sinn danach ist

Eigentlich wollte Friedrich Meinker seinem Eigenheim nur einen neuen Anstrich verpassen. Doch es blieb nicht dabei.

Mehr Wohnqualität heißt auch mehr Lebensfreude, lautet sein Credo. So kam dann eins zum anderen – und endete in einer Terrassenüberdachung und einem gläsernen Poolhaus.

mehr lesen

Den Sommer verlängern 

Im eigenen Garten sitzen und das gemeinsame Frühstück am Morgen oder die Grillparty am Abend genießen – auch wenn das Wetter unstet ist und der Wind etwas steifer weht: Ein Glashaus macht’s möglich. So bleibt der Sommer länger erhalten.

mehr lesen

So hoch wie noch nie

Glas-Faltwände sind vielseitig. Sie öffnen Fassaden komplett auf nahezu beliebiger Breite, sind wärmegedämmt, dicht, bieten Einbruchschutz und Barrierefreiheit – und all das nun in bislang unerreichter Höhe: Denn der niedersächsische Hersteller Solarlux baut jetzt Glas-Faltwände, die bis zu 4,50 Meter hoch sind.

mehr lesen

Vielseitige Sonnenfänger

Schutz für die Terrasse? Sicher, auch das. Aber ein Wintergarten kann mehr. Oder besser: Er kann sehr viel mehr sein als bloß eine Überdachung für den Freisitz. Denn er ist wärmegedämmt. Und bietet damit viele Möglichkeiten, einen neuen Raum zu gestalten, der das ganze Jahr über einen traumhaften Blick nach draußen bietet.

mehr lesen

Ganz schön sicher

Hochwertige Glas-Faltwände sind echte Multitalente: Sie sehen gut aus, vereinen exzellente Wärmedämmung mit vielseitigen Einbaumöglichkeiten und öffnen Fassaden auf nahezu voller Breite – auf Wunsch sogar um ums Eck. Und sie bieten einen sehr guten, von unabhängiger Seite belegten Einbruchschutz…

mehr lesen

Auftakt für die Sonnenzeit

Die warme Jahreshälfte hat begonnen, und der Garten wird damit umso verlockender. Eine Terrassenüberdachung mit seitlicher Verglasung bietet Schutz vor plötzlichen Wetterkapriolen – und verlängert so die Draußen-Zeit deutlich…

mehr lesen

Gute Luft bedeutet gutes Wohnklima

Ein gut gedämmter Wintergarten ist ein ganzjährig nutzbarer Wohnraum. Daher gilt für ihn dasselbe wie auch für die anderen Räume im Haus: regelmäßiges Lüften tut ihm gut. Hochwertige gläserne Anbauten, kombiniert mit intelligenter Technik, machen das quasi wie von selbst…

mehr lesen

Für mehr Sonne in dunklen Räumen

Viel Tageslicht in den Wohnräumen genießen zu können ist ein Wunsch, den die meisten Hauseigentümer haben. Und auch Besitzer älterer Eigenheime können diese Wohn- und Lebensqualität in ihren vier Wänden einfach erreichen: mit einer Glas-Faltwand von Solarlux. Diese öffnet Fassaden auf voller Breite nach draußen – und sorgt für ein fantastisches Wohngefühl…

mehr lesen

Denkmalschutz einmal anders

Direkt an einer Gracht im Zentrum der niederländischen Stadt Alkmaar steht ein Backsteinhaus, das es wahrlich in sich hat: Mit einem schmalen Wintergarten von Solarlux hat Familie Proosdij ihren in die Jahre gekommenen Altbau nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch einen lichtdurchfluteten Wohnraum geschaffen. Und dabei die strengen Denkmalschutzauflagen eingehalten…

mehr lesen

Die Natur zum Erlebnis machen

Ganz gleich, ob freistehend oder als gläserner Anbau: Ein Glashaus schützt jederzeit vor Wind und Wetter – und gibt dabei trotzdem das Gefühl, wie im Freien zu sitzen. Dem eleganten kubischen Glashaus Acubis von Solarlux gelingt das ganz besonders gut…

mehr lesen

Offen – durch und durch

Wohnen, ohne sich von Wänden eingekesselt zu fühlen. Leben in nur einem, offenen Raum. Der Natur dabei jederzeit so nah sein wie möglich. All das umzusetzen ist mit einem Bau gelungen, der gleichermaßen markant wie durchdacht ist und Konventionen bewusst hinter sich lässt. Zurück bleibt ein unvergleichliches Wohnerlebnis, das Freiraum neu definiert…

mehr lesen

Glasdächer, die der Schneelast trotzen

Wintergärten und gläserne Terrassenüberdachungen sehen nicht nur gut aus, sie bieten auch Schutz. Doch extreme Wetterkapriolen wie etwa Anfang Februar verlangen ihnen einiges ab: Schnee und Eis lasten schwer auf den Glasdächern. Billige Bauten können hierbei nachgeben und stellen dann eine Gefahr für Leib und Leben dar. Anbieter hochwertiger Überdachungen lassen es nicht dazu kommen. Sie berücksichtigen bei der Planung alle nötigen Aspekte, um sichere Dächer zu bauen, die jedem Winter standhalten.

mehr lesen

Wintergärten sind förderbar

Ein Wohnwintergarten kann ein Haus auf viele Weise bereichern. Ob als Wohnzimmervergrößerung, Esszimmer, Wohnküche, Arbeitszimmer oder sogar Wellness-Tempel: Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Und aus energetischer Sicht machen hochwertige gläserne Anbauten oder neue Fassadenverglasungen ebenfalls eine gute Figur. Das hat auch der Staat erkannt und fördert daher den Bau unter bestimmten Voraussetzungen.

mehr lesen

Mehr Licht ins Dunkel

Glas-Faltwände machen Wohnzimmer zur Freilicht-Bühne

Wir alle mögen Sonnenlicht. Und in der dunklen Jahreshälfte, wenn es weniger davon gibt, kosten wir sonnige, angenehme Tage umso mehr aus. Mit cleveren Baulösungen gelingt es Hausbesitzern, die Ausbeute an Tageslicht im Eigenheim deutlich zu steigern. Das stellt dieses Herrenhaus am Rande des Ruhrgebiets eindrucksvoll unter Beweis.

mehr lesen

Ein Allwetterplatz

Glashaus macht Terrasse zum neuen Lieblingsort

Schon lange sehnte sich Ehepaar Steiner danach, die Terrasse des Eigenheims in einen Ort zu verwandeln, der fast das ganze Jahr über zum Wohlfühlen einlädt: Wind- und wettergeschützt, bei Bedarf gut beschattet und vor allem heimelig. Und all das, ohne auf das luftige und helle Ambiente einer Terrasse zu verzichten. Ein bisschen zu viel gewollt? Ganz und gar nicht.

mehr lesen

Das Glashaus lässt sich nach Belieben sowohl über Kopf als auch senkrecht verschatten.

Gelassen die Saison verlängern

Der Herbst ist da? Kein Grund, auf die Entspannung im Garten zu verzichten! Eine Terrassenüberdachung samt seitlicher Verglasung schützt vor Wind und Wetter – und verlängert so die Gartensaison.

mehr lesen

Offen für Neues

Jetzt planen, bald verwirklichen! Ein Hobby braucht mehr Platz, Ihre Familie vergrößert sich, Sie möchten Ihr Wohnzimmer zur Terrasse öffnen oder sich einfach einen neuen, lichtdurchfluteten Raum schaffen – Gründe gibt es viele, die bekannte Wohnsituation verändern zu wollen. Seien Sie offen für Neues und entdecken Sie die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten mit Wintergärten, Glashäusern oder Glas-Faltwänden von Solarlux.

mehr lesen

Wohnen wie in den Sommerferien

Der Anbau eines Solarlux Design-Wintergartens von Nolden ist die ideale Möglichkeit, Ihren persönlichen Wohnkomfort großzügig auszubauen. Ob Wohnraumerweiterung oder transparentes Zusatzzimmer, Sie gewinnen einen neuen Lieblingsplatz, der Sie mit maximaler Helligkeit und luftiger Transparenz verwöhnt.

mehr lesen

Schmuckstück aus Alt und Neu

Auch wenn die Umstände dagegensprechen. Das dachte sich das Bauherrenpaar Herold aus Lippetal. Kurz entschlossen und gegen den Rat von Fachleuten kauften die beiden ein wenig attraktives Einfamilienhaus und bauten es binnen zwei Jahren zu einem Juwel um.

mehr erfahren.

Glashaus oder Wintergarten?

Sie sind sich aber noch nicht sicher, ob Sie sich für einen verglasten unbeheizten Freisitz oder einen Wohn-Wintergarten entscheiden sollen? Eine solche Entscheidung will sorgfältig bedacht und geplant sein.

weiterlesen.

Glashaus zum gemütlichen Verweilen

Vor dem Frühstück und nach Arbeitsschluss in den eigenen Pool springen und ein paar Bahnen schwimmen – davon träumte das Ehepaar Laufen, das in der Nähe von Hamburg lebt.

mehr lesen.

Lichtflut

Die Vorstellung der Hobbyköchin war klar: große Räume, deren Verglasung viel Sonnenlicht einlässt. Kein Angebot erfüllte ihre Wünsche besser als der Design-Wintergarten SDL Akzent plus.

mehr lesen

Offenes Design

Mehr Licht! Immer mehr Menschen wünschen sich Sonne in ihren Räumen. Sie wollen helle Zimmer und moderne Verglasungen statt kleiner Fenster und enger Türen. Wer sein Eigenheim modernisieren, Energie einsparen und den Wohnkomfort verbessern möchte, sollte jetzt aktiv werden.

mehr lesen.