SDL AVALIS – FÜR GESTALTERISCHEN FREIRAUM

FÜR HÖCHSTE ÄSTHETISCHE ANFORDERUNGEN

Das wärmegedämmte Dachsystem SDL Avalis definiert ein neues, eigenes Marktsegment. Es erfüllt hohe ästhetische Ansprüche und folgt mit einem stimmigen Proportionsgefüge und einer puristischen Kubatur aktuellen Architekturtrends. Abgestimmte Systemkomponenten und ein hoher Vorfertigungsgrad ermöglichen kurze Montagezeit. Anforderungen an höchste Wärmedämmung, zuverlässige Belüftung oder Verschattung sind bereits systemseitig gelöst. Solarlux Glas-Faltwände oder das Maximal-Schiebefenster cero bieten verschiedene Möglichkeiten des transparenten Unterbaus. So lässt sich mit dem SDL Avalis in kurzer Zeit eine moderne, durchdachte Raumerweiterung realisieren.

Das Solarlux Dachsystem SDL Avalis ist ein tragendes Plattenelement als wärmegedämmtes Holz-System zur Wohnraumerweitertung. Durch die klassische Bauweise ist jede Dachform möglich. Bei Einbau entsprechender Elemente, Verglasung, Lüftungselemente und Beschattung werden die Anforderungen das gültige Gebäudeenergiegesetz (GEG´) an Wohnraumqualität erfüllt.

MERKMALE DER DACHPLATTE

  • Die Tragkonstruktion wird aus Fichte Brettschichtholz in Auslesequalität nach DIN 1052-1 hergestellt. Zum Einsatz kommt ein tragendes Plattenelement mit besten Eigenschaften von ausgesuchter Qualität. Das Holz ist PEFC-zertifiziert und aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
  • Das Plattenelement besteht aus mindestens fünf rechtwinklig zueinander verklebten Lagen aus Schnittholz und gilt damit als dampfdiffusionsdicht
  • Das Bauteil ist ein massiver Baustoff mit sehr hoher Tragfähigkeit, gleichzeitig sind die vorgefertigten Elemente schnell und einfach zu montieren

KONSTRUKTIONSMERKMALE

  • Es sind frei stehende oder an die Hausarchitektur angebundene Konstruktionen realisierbar
  • Individuelle Abmessungen in Breite, Tiefe und Stärke sind je nach statischen Anforderungen möglich. Das gibt Freiraum für vielfältige Gestaltung
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit gewährleistet höchsten Wohnkomfort und spart Energie
  • Die Konstruktion leitet keine statischen Lasten in die Elemente ein. Die Abdichtungsmaterialien sowie die Wärmedämmung liegen oberhalb und decken das Plattenelement ab
  • Die Dachneigung von mindestens 2 % erfolgt über eine Gefälledämmung
  • Zwei Dachüberstände: Plattenelement mit schräger Ausführung und Plattenelement mit gerader Ausführung
  • Der Dachüberstand ist bis 1.000 mm wählbar
  • Die Stützen sind aus Edelstahl und können unter Berücksichtigung der Statik in der Breite individuell platziert werden
  • Die Dachplatte ist optional mit einem Ausschnitt (Skylight) möglich
  • Das Skylight kann in Form eines Pult- oder Satteldaches mit wählbaren Solarlux Dachprofilen realisiert werden
  • Anfallendes Regenwasser wird oberhalb der Dachplatte in die Regenrinne geleitet und fließt über den seitlichen Ablauf ab
  • Der Einbau der Elemente erfolgt mit dem erforderlichen Abstand zu den senkrechten Stützen
  • Die Verkleidung innen erfolgt mittels bauseitiger Decke je nach Kundenwunsch

BELÜFTUNG UND BESCHATTUNG

  • Für die Be- und Entlüftung werden je nach Kundenwunsch hochwertige elektrisch bedienbare Hebe-Schiebe-Fenster und/oder ein Walzenlüfter bzw. eine Dachklappe eingesetzt
  • Die Bedienung kann über eine automatische Steuerung erfolgen
  • Für das Skylight ist sowohl eine Unterglasmarkise in Kombination mit Sonnenschutzglas als auch eine Aufdachmarkise erhältlich
  • Die senkrechten Elemente können ebenfalls mit einer Systemlösung (senkrechte Markise) beschattet werden

SERVICEMERKMALE

  • Für Konstruktion und Kalkulation im Planungsstadium liegen Statiktabellen für die Vordimensionierung vor
  • Objektbezogene Systemstatiken werden kurzfristig erstellt
  • Die Lieferung des Daches erfolgt vorkonfektioniert. Der hohe Vorfertigungsgrad verringert die Montagezeiten deutlich
  • Eine zusätzliche Abdichtung oberhalb des Dachsystems ist durch einen Dachdecker erforderlich
  • Als senkrechte Elemente werden bevorzugt die Solarlux cero II, cero III, Ecoline, Highline, Woodline und Combiline

Unsere Experten
beraten Sie gerne:

Heinz Nolden

Heinz Nolden
Geschäftsleitung

Tel.: 02421 / 9352 0
Mail: info@nolden-gmbh.de

Terminvereinbarung
Sie wünschen eine Expertenberatung?
Dann vereinbaren Sie doch direkt einen Termin.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.