Wie sicher sind Lamellendächer aus dem Internet?

Ein kritischer Blick auf vermeintliche Schnäppchen

Lamellendächer sind gefragter denn je – sie bringen Komfort, Design und Funktionalität auf Terrassen und in Gärten. Kein Wunder also, dass sie auch im Onlinehandel in großer Auswahl zu finden sind, oft zu besonders günstigen Preisen. Doch wie sicher sind solche Angebote wirklich?

Eine aktuelle Testreihe mehrerer R+S-Innungen zeigt: Bei manchen Produkten aus dem Internet bestehen erhebliche Sicherheitsrisiken. Ein getestetes Lamellendach zeigte bereits bei moderatem Regen und geringer Schneelast gravierende Schwächen – es war nicht dicht und hielt der Belastung nicht stand. Die Konstruktion versagte bei 58 kg/m² – gefordert wären mindestens 66 kg/m². Ein echtes Sicherheitsrisiko für Mensch und Material.

Sicherheitsstandards? Fehlanzeige!

Was vielen Verbrauchern nicht bewusst ist: Für Lamellendächer gelten in Deutschland und Europa klare Normen. Die CE-Kennzeichnung (DIN EN 13561) bescheinigt die Einhaltung europäischer Sicherheitsanforderungen, während ein Statiknachweis nach DIN EN 1090 bestätigt, dass das Dach Wind- und Schneelasten sicher tragen kann.

Während Fachbetriebe – wie wir bei der Nolden GmbH – dazu verpflichtet sind, alle gesetzlichen Vorgaben und Normen einzuhalten, fehlt es bei Produkten aus dem Internet oft an diesen Nachweisen. Der Obermeister der Kölner R+S-Innung bringt es auf den Punkt:
„Leider wird in diesem Bereich mit zweierlei Maß gemessen, denn unsere Innungsfachbetriebe müssen diese Normen und Vorschriften erfüllen, während im Internet sozusagen ein rechtsfreier Raum besteht.“

Scheinbare Schnäppchen können teuer werden

Im getesteten Fall fehlten sämtliche Nachweise. Das CE-Zeichen war unzulässig verwendet, eine statische Berechnung lag nicht vor. Schon bei Regen lief Wasser durch die Konstruktion, bei Schneelast kam es zum Totalausfall – mit potenziellen Gefahren für Personen und Eigentum. Das Urteil des Gutachters: Note 6. Keine Kaufempfehlung.

Unser Fazit als Fachbetrieb:

Gerade bei komplexen Bauelementen wie Lamellendächern, Wintergärten oder Terrassenüberdachungen sollten Sie auf geprüfte Qualität und fachgerechte Montage setzen. Nur so ist sichergestellt, dass Sie lange Freude an Ihrer Investition haben – und sich keine Risiken auf Ihr Grundstück holen.

Bei der Nolden GmbH beraten wir Sie gerne persönlich und transparent – und liefern Ihnen geprüfte, sichere Lösungen für Ihr Zuhause in der Region Düren, Köln und Aachen.

Weitere Informationen zum Test finden Sie im Artikel von Sicht & Sonnenschutz – dem Praxismagazin für Raumkomfort und Gebäudehülle:
Zum Artikel >>>

Grenzenlos im Einsatz

Aachen, Aldenhoven, Alfter, Alsdorf, Angelt, Bad Münstereifel, Baesweiler, Bedburg, Bergheim, Bergisch Gladbach, Blankenheim, Bonn, Bornheim, Brüggen, Brühl, Burscheid, Dormagen, Duisburg, Düren, Düsseldorf, Elsdorf, Engelskirchen, Erkelenz, Erkrath, Eschweiler, Euskirchen, Frechen, Geilenkirchen, Grefrath, Grevenbroich, Gummersbach, Haan, Heiligenhaus, Heinsberg, Hellenthal, Hennef, Herzogenrath, Hilden, Hückelhoven, Hürth, Inden, Jüchen, Jülich, Kaarst, Kall, Kempen, Kerpen, Köln, Korchenbroich, Krefeld, Kreuzau, Kürten, Langenfeld, Langerwehe, Leichlingen, Leverkusen, Lindlar, Linnich, Lohmar, Mechernich, Meckenheim, Meerbusch, Mettmann, Moers, Mönchengladbach, Monheim, Monschau, Much, Mülheim an der Ruhr, Nettersheim, Nettetal, Neuenkirchen, Neukirchen-Vulyn, Neuss, Niedeggen, Niederkassel, Niederkrüchten, Niederzier, Nörvenich, Odenthal, Overath, Pulheim, Radevormwald, Ratingen, Remscheid, Rheinbach, Roetgen, Rommerskirchen, Rösrath, Sankt Augustin, Schleiden, Schwalmtal, Schwelm, Seelscheid, Siegburg, Simmerath, Solingen, Stolberg, Swistal, Titz, Tõnisvorst, Troisdorf, Úbach-Palenberg, Velbert, Vettweiß, Viersen, Wachtendonk, Waldfeucht, Wassenberg, Wegberg, Weilerswist, Wermelskirchen, Wesseling, Willich, Wipperfürth, Wülfrath, Wuppertal, Würselen, Zülpich, Roermond, Eindhoven, Maaseik, Weert, Lommel, Mol, Geel, Lier, Namur, Sint Pieters Leevv, Bruxelles, Halle, Eupen, Diepenbeek, Hasselt, Genk, Bilzen, Lanaken, Meerssen, Liége, Maastricht, Landgraaf, Heerlen und viele mehr.

Ihr Standort ist nicht dabei? Kein Problem, sprechen Sie uns gerne an.

Wir machen eine Osterpause!

Vom 18.04.2025 bis 21.04.2025 bleibt unser Betrieb geschlossen.

Ab dem 22.04.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage!

Frühjahrsaktion 2025: Exklusiver Rabatt auf Markisen von markilux

Machen Sie Ihre Terrasse zum absoluten Highlight! Mit der hochwertigen Markise Pergola Classic oder Cubic von markilux sind Sie perfekt für den Sommer gerüstet und können entspannte Stunden im Schatten genießen.

Aktionszeitraum: 20.03.2025 – 30.06.2025

Wir nehmen uns eine Auszeit!

Vom 24.12.2024 bis 1.1.2025 bleibt unser Betrieb geschlossen.
Ab dem 2.1.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. 

In dringenden Notfällen erreichen Sie uns am 27. & 30.12.24 von 9:00 bis 15:30 Uhr und am 31.12.24 von 9:00 bis 11:30 Uhr unter der Notdienstnummer +491633935210.

Sollten wir aufgrund eines Einsatzes/einer Reparatur nicht
erreichbar sein, rufen wir Sie schnellstmöglich zurück.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage
und einen guten Start ins neue Jahr!

Von Aktionen bis Öffnungszeiten - bleiben Sie bestens informiert!
Unsere Traumtüren-Aktion
Wir nehmen uns eine Auszeit

Vom 24.12.2024 bis 1.1.2025 bleibt unser Betrieb geschlossen. Ab dem 2.1.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

In dringenden Notfällen erreichen Sie uns am 27. & 30.12.24 von 9:00 bis 15:30 Uhr und am 31.12.24 von 9:00 bis 11:30 Uhr unter der Notdienstnummer +491633935210.

Sollten wir aufgrund eines Einsatzes/einer Reparatur nicht erreichbar sein, rufen wir Sie schnellstmöglich zurück.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!

Holen Sie sich frische Inspiration für Ihr Zuhause!

Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Wohnideen aus Glas begeistern und planen Sie mit uns Ihren persönlichen Wohlfühlort. Wir freuen uns auf Sie!

Besuchen Sie unsere Ausstellung am 22. März von 10-17 Uhr in Düren.